In die Ballakademie werden Kinder ab drei Jahren aufgenommen. Sie besuchen einen speziell auf dieses Alter aufgebauten Kurs "Tänzerische Früherziehung". Durch spielerische Übungen werden
Koordination, Musikalität und Gedächtnis geschult. Die Kinder lernen dadurch sich zu konzentrieren und im Raum zu orientieren. Die Muskeln und Sehnen werden stärker und geschmeidiger. Viel
Aufmerksamkeit wird der Entwicklung von Individualität geschenkt, aber auch Sozialverhalten in der Gruppe und Disziplin werden gefördert. Der natürliche Drang eines jeden Kindes sich zu bewegen wird
gefördert und gefordert.
Ab dem Vorschulalter sind die Kinder dann soweit, dass sie behutsam mit den einfachen Elementen des Balletts vertraut gemacht werden können.
In den nächsten Stufen erlernen dann die Ballettschüler die Grundlagen des klassischen Balletts. Es kommen immer schwierigere technische Elemente dazu, Koordination zwischen Armen, Kopf und Beinen
wird immer besser. Dadurch, dass die Kinder immer mehr Kraft aufbauen, gewinnt die Bewegung im Tanz an Leichtigkeit und Anmut.
Es ist ein langer Weg bis dahin. Es kostet viel Mühe, Geduld und Kraft , aber am Ende dieses Weges hat ein Kind auch an Charakterstärke, Ausdauer und Zielstrebigkeit gewonnen.
Probestunde...
Sie sind sich noch nicht ganz sicher, welcher der Kurse für Sie der geeignete ist, dann rufen Sie uns einfach an und lassen sich von uns beraten und nehmen an einem “Schnuppertraining“ teil!
Unser Ziel ist es, für Sie die bestmögliche Ausbildung anzubieten.
Einzeluntericht und Begabtenförderung . . .
auf Wunsch bieten wir gerne speziellen Einzelunterricht an und können besonders begabte Tanzschüler professionell trainieren und gezielt fördern. So kann hier schon der Grundstein für eine
Profi-Karriere als Tänzer gesetzt werden.
Da es der Mensch ist, der im Mittelpunkt des Klassischen Balletts, des Tanzes im weitesten Sinne steht, können System und Regeln niemals starr sein. Es gilt sie zu füllen mit dem Blick auf das
Individuelle, das Besondere, das jedes Kind in sich trägt. Seinen Charakter, sein Temperament, seine Begeisterung für Tanzen zum Mittelpunkt seiner Selbstverwirklichung gedeihen zu lassen.
Wir möchten tanzbegeisterte Kinder sorgsam begleiten, wir lassen sie systematisch und mit Geduld das Vokabular des Balletts erlernen.